McGill Helium Antennen online kaufen

McGill Helium Antennen

Heliumshop und McGill Microwave Systems

Wir haben das große Glück als eine der wenigen Distributoren von McGill Microwave Systems direkt auf das Produktsortiment von McGill zugreifen zu können. McGill Microwave Systems ist der Weltmarktführer von Hochfrequenzkabeln wie dem weltweit bekannten “LMR®-400”. Nur McGill produziert das Originalkabel in bester Qualität. Ebenfalls führen wir die Konnektoren von McGill als auch Überspannungschutze.

Warum Premium Helium Antennen von McGill?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach! Weil sie schlichtweg mit die besten Antennen auf dem Markt sind. McGill Helium Antennen sind auf das europäische Frequenzband von 868 MHz abgestimmt und zwar genau auf 865 MHz bis 870 MHz. Sie sind aus dem besten Material gefertigt und ermöglichen es so, dass Signale schlichtweg besser empfangen aber auch gesendet werden können. Deshalb haben wir bei Heliumshop.io nur Antennen von McGill im Programm. Diese sind zwar etwas teurer in ihrer Investition, aber sie sind im wahrsten Sinne des Wortes ihren Preis wert, also preiswert!

Warum Premium Helium Antennenkabel von McGill?

Die Signalstrecke bei einem terrestrischen Netzwerk birgt immer einen Flaschenhals. Um hier so wenig Widerstand wie nötig zu haben, sollte man auch beim Antennenkabel auf die beste Qualität achten. Der geschützte Begriff “LMR®-400” hat sich bei Kabeln schon als Qualitätsmerkmal etabliert. Und so gibt es leider sehr viele Nachahmer, die einfach ein “LMR 400” Kabel am Markt anbieten. Nur original Kabel von Times Microwave Systems darf sich LMR®-400 nennen. Wir haben nur das Original in unserem Shop, weil es auch hier das Beste aus dem Hause McGill ist.

Wir haben konfektionierte Antennenkabel ab 2 Meter Länge bis zu 10 Meter Länge lieferbar. Grundsätzlich könnte auch längeres Kabel gefertigt werden, doch hiervon raten wir eher ab. Falls ein längeres Kabel nötig wäre, um die Verbindung von Miner zu Antenne zu ermöglichen, sollte überlegt werden, entweder auf ein Kabel mit größerem Querschnitt, wie dem LMR®-600 zu wechseln, oder besser den Miner näher zur Antenne zu bringen. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen Helium Miner ggf. auch in einem Outdoor Gehäuse unterzubringen, die wir demnächst auch hier anbieten werden.

Welche Helium Antenne von McGill ist die richtige?

In eher urbanen Gebieten mit dichter Besiedelung, ist sehr wahrscheinlich eine omnidirektionale wie die McGill mit 3 dBi oder mit 4 dBi Sendeleistung vollkommen ausreichend. Die McGill mit 6 dBi Sendeleistung ist unsere meist verkaufte Antenne. Durch das 360° Abstrahlverhalten der Rundstrahlantennen, können hier viele Miner in der Umgebung erfasst werden. Wohnt man eher in ländlichen Gebieten bei denen in weiterer Entfernung die nächsten Miner stationiert sind, sollte man überlegen eher eine Richtantenne zu wählen. Hier bieten wir die McGill mit 8 dBi, 10 dBi und 13 dBi Sendeleistung an.

Noch unsicher? Einfach fragen!

Wenn Sie schon eine gewisse Vorstellung von Ihrem Antennen Setup haben, aber vielleicht noch unsicher sind, 
fragen Sie uns bitte gerne. Wir helfen gerne bei der richtigen Auswahl!